Managed Cloud-to-Cloud Backup – Schutz für Ihre Cloud-Daten

Ihre Daten in Microsoft 365 oder Google Workspace sind nicht automatisch geschützt. Unser Cloud-to-Cloud Backup Service sichert Ihre Cloud-Daten zuverlässig und DSGVO-konform.

Managed Cloud-to-Cloud Backup – Schutz für Ihre Cloud-Daten

Überblick

Viele Unternehmen glauben, dass ihre Daten in Microsoft 365, Google Workspace oder anderen SaaS-Anwendungen automatisch gesichert sind. Doch die Realität sieht anders aus: Versehentliches Löschen, Ransomware-Angriffe oder Synchronisationsfehler können zu unwiederbringlichem Datenverlust führen. Unser Managed Cloud-to-Cloud Backup Service schützt Ihre wertvollen Cloud-Daten mit automatischen, verschlüsselten Backups.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Leistungsumfang

Für wen ist dieser Service geeignet?

Cloud-to-Cloud Backup ist essenziell für alle Unternehmen, die Microsoft 365, Google Workspace oder andere SaaS-Anwendungen nutzen. Besonders wichtig für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen, sensiblen Daten oder hoher Abhängigkeit von Cloud-Diensten.

Warum pörtner consulting?

Wir nutzen führende Backup-Lösungen und speichern Ihre Daten ausschließlich in zertifizierten deutschen Rechenzentren. Unsere Lösung ist DSGVO-konform, hochverfügbar und bietet Ihnen jederzeit schnellen Zugriff auf Ihre Backups. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Datensicherung sind Ihre Daten bei uns in besten Händen.

📄 Service-Broschüre als PDF

Laden Sie sich alle Informationen zu diesem Service als PDF-Dokument herunter.

PDF herunterladen

Interesse an Managed Cloud-to-Cloud Backup?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum reicht die Sicherung durch Microsoft/Google nicht aus?

Microsoft und Google bieten nur begrenzte Wiederherstellungsmöglichkeiten (meist 30-90 Tage) und schützen nicht vor versehentlichem Löschen durch Benutzer oder Administratoren. Ein separates Backup ist daher unerlässlich.

Wie lange dauert eine Wiederherstellung?

Einzelne E-Mails oder Dateien können innerhalb von Minuten wiederhergestellt werden. Größere Datenmengen benötigen entsprechend mehr Zeit, sind aber in der Regel innerhalb weniger Stunden verfügbar.

Wo werden die Backups gespeichert?

Alle Backups werden verschlüsselt in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert und unterliegen damit deutschem Datenschutzrecht.

Kann ich selbst auf die Backups zugreifen?

Ja, Sie erhalten Zugang zu einem Self-Service-Portal, über das Sie jederzeit selbstständig Wiederherstellungen durchführen können.